Paragraphs
People on the registration counter of an event
Inhalt

Projektbegleitende Arbeitsgruppe zur Überarbeitung des Aktionsplans für die prioritären Pfade invasiver gebietsfremder Arten

Veranstaltungsort:Bundesamt für Naturschutz, Bonn

Datum: 14. November 2023

Der erste Aktionsplan über die für Deutschland ermittelten prioritären Ein- und Ausbringungspfade invasiver gebietsfremder Arten wurde im Jahr 2021 bekannt gemacht. Dieser Plan muss bis zum Jahr 2025 überarbeitet und an die Europäische Kommission übermittelt werden. Für die Überarbeitung des Aktionsplans ist ein intensiver Austausch mit relevanten Akteur*innen essentiell. Zu diesem Zweck wird eine Projetbegleitende Arbeitsgruppe (PAG) eingerichtet. Ziel ist es, sich über den aktuellen Status der Projektergebnisse auszutauschen, Zwischenergebnisse aus den unterschiedlichen Arbeitspaketen vorzustellen und diese im Lichte der Erfahrung der Teilnehmenden zu reflektieren.

Inhalt

Registrierung

Webformular

Ihre persönlichen Daten werden entsprechend den Regeln der DSGVO gespeichert und verarbeitet. Die im Rahmen dieses Formulars erhobenen personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Anmeldung zur Veranstaltung genutzt. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet ausschließlich im Rahmen der untenstehenden Einverständniserklärungen statt. Eine Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten für Zwecke der Beratung, der Werbung und der Marktforschung erfolgt nicht durch die adelphi RESEARCH gGmbH. Nach der Veranstaltung werden alle Daten zu Ihrer Person aus unserer Datenbank gelöscht.

Durch Ihre Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie auch unseren Datenschutzrichtlinien zu.

Agreement

adelphi weist darauf hin, dass im Rahmen der Veranstaltung Fotos und/oder Videos gemacht werden und diese für die Kommunikation (insb. Dokumentationen und Broschüren) in Printmedien und im Internet (Website, Facebook etc.) verwendet werden können. Sollten Sie nicht damit einverstanden sein, dass auf der Veranstaltung Fotos von Ihnen gemacht werden, dann informieren Sie bitte bei der Registrierung die entsprechenden Mitarbeitende.

Zustimmung

Zur Förderung der Vernetzung untereinander möchten wir eine Teilnehmerinnen- und Teilnehmerliste mit allen angemeldeten Personen und den von Ihnen vertretenen Organisationen/Unternehmen erstellen. Diese Liste machen wir allen angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den Organisatoren der Veranstaltung im Anschluss an die Veranstaltung per E-Mail zugänglich.

Einverständniserklärung
Möchte Sie zu zukünftigen Veranstaltungen von uns weitere Informationen erhalten?

Klicken Sie Ja, um eine Auswahl zu treffen.
Sie können jederzeit dem Empfang von weiteren Einladungen durch uns widersprechen. 

An welchen Themen sind Sie interessiert?